Frauenchor Frohsinn Herisau

Freude am Singen

Der Frauenchor Frohsinn Herisau, gegründet 1873, ist ein aufgestellter Chor mit Tradition und fester Verankerung im Kultur- und Vereinsleben von Herisau. In den über 150 Jahren hat der Chor einige Hochs und Tiefs erlebt, sich aber immer wieder an Erfolgen gefreut oder von Tiefschlägen erholt.

Zur Zeit zählt der Chor 28 aktive Mitglieder in einer breiten Altersstruktur und wird seit Anfang 2022 von Antonia Brown geleitet. Die Liederpalette ist ebenso vielfältig wie die Sängerinnen. Vom Volkslied über Klassik und zeitgenössische Gesangsliteratur, Musical-Melodien und Gospels bis zu Hits und Evergreens aus der Schlager-, Rock- und Pop-Szene ist alles vertreten.

Im Jahresprogramm finden sich immer Konzerte, Singen in Kirchen und jede Möglichkeit, die sich für einen Auftritt bietet, wird genutzt. Regelmässig nimmt der Chor auch an regionalen, kantonalen oder schweizerischen Gesangfesten teil, um sich von einer Fachjury bezüglich Gesang, Ausstrahlung und Auftreten beurteilen zu lassen. Ein gutes Prädikat wird als wohlverdienter Lohn für Einsatzbereitschaft und Team-Work betrachtet; die Kritikpunkte helfen Dirigentin und Sängerinnen, sich weiter zu entwickeln.

Last, but not least, die Geselligkeit kommt keinesfalls zu kurz! Der Frauenchor ist auch ein Ort, wo Freundschaften entstehen, gegenseitig Hilfe geleistet, engagierte Diskussionen geführt und Feste gefeiert werden.

Dirigentin

Antonia Brown leitet den Chor

Vorstand

Aktive Sängerinnen leiten die Geschicke des Chors

Musikkommission

Für unsere musikalischen Belange

Probestunden

Probesängerinnen sind herzlich Willkommen


Wichtige Links:

Der Frauenchor Frohsinn Herisau ist Mitglied beim Appenzellischen Chorverband.

Dieser wiederum ist der Schweizerischen Chorvereinigung angeschlossen.